10.000 Euro für ein behindertengerechtes Auto – dank der vielen Spenden der Thüringerinnen und Thüringer ist Familie Peter aus Hermsdorf endlich wieder mobil.
Mit dem Geld konnte sich die fünfköpfige Familie ein ausreichend großes Auto mit einer speziell angefertigten Anlegerampe kaufen, mit dem Mama Ivonne und Papa Daniel gemeinsam mit den beiden Söhnen und der jüngsten Tochter wieder Ausflüge und wichtige Termine wahrnehmen können.
Die 5-jährige Jolien erobert mit ihrem Lächeln die Herzen aller sofort im Sturm. Wie andere in ihrem Alter spielt sie gern mit Puppen, steckt voller Energie und will die Welt entdecken. Dabei hat es Jolien jedoch ein bisschen schwerer als andere Kinder: Jolien ist unter anderem sehr kleinwüchsig, ist beim Atmen und Essen auf verschiedene Geräte angewiesen und sitzt im Rollstuhl.
Um die vielen Termine bei Ärzten, für die Reha oder die Wartung des Rollstuhls wahrnehmen zu können, aber auch für unbeschwerte Freizeitausflüge brauchen die Peters ein behindertengerechtes Auto. Da sich Mama Ivonne Vollzeit um ihre Jüngste kümmert, ist das mit dem Gehalt des Papas finanziell nicht zu stemmen. Weil die Familie aufstockt, bekommt sie auch keinen Kredit bei einer Bank.
Deshalb hat sich Ivonne an den Thüringer Hilfsfonds e.V. gewandt. Der gemeinnützige Verein unterstützt unbürokratisch und schnell Menschen in Thüringen, die unverschuldet in Not geraten sind. Mit den 10.000 Euro konnte sich Familie Peter innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto mit der extra angefertigten Rampe kaufen und ist jetzt uneingeschränkt mobil.
Wie Sie die Arbeit des Thüringer Hilfsfonds unterstützen können, erfahren Sie hier.