ÜBER UNS

Wir helfen, damit Thüringen noch lebens- und liebenswerter wird.

Hilfe von Thüringern für Thüringer.

Unser Ziel ist es, gemeinsam Menschen respektvoll, unbürokratisch und schnell aus ihrer Notlage zu helfen, damit das Leben wieder weitergehen kann. Helfen kann dabei jeder.
Lassen Sie uns gemeinsam das Leben für Menschen in schwierigen Situationen wieder lebenswerter gestalten und damit einen Stein ins Rollen bringen, der gegenseitigem Helfen in seinem direkten Umfeld wieder einen Platz einräumt.
Der Thüringer Hilfsfonds e.V. unterstützt unbürokratisch, schnell, effektiv und immer mit Herz. Er soll in Einzelfällen dort helfen, wo z.B. Sozialämter, Arbeitsagenturen oder Krankenkassen an ihre Grenzen stoßen.

UNSERE
PHILOSOPHIE

Zusammen mit Ihnen helfen wir in Not geratenen Thüringern, schnell, unkompliziert und mit Herz.

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird!

Hilfe wird nicht nur in Dritte-Welt-Ländern oder nach den ganz großen Katastrophen gebraucht. Auch nicht nur dort, wo die Medien hinschauen und mit viel Aufwand um Aufmerksamkeit buhlen.
Hilfe braucht es auch direkt vor unserer Haustür. Oft werden die, die keine Stimme haben, einfach überhört, obwohl man schon mit kleinen Dingen Not lindern und Menschen helfen kann, ihr Leben wieder lebenswert zu gestalten. Auch wenn es nicht um die existentiellen Grundbedürfnisse geht, die oft durch Hilfe vom Staat gedeckt sind, gibt es doch Dinge, die Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenslage geraten sind, das Leben wesentlich erleichtern können. Der Thüringer Hilfsfonds e.V. möchte diesen Menschen ein bisschen Normalität, Lebensqualität und Perspektive zurückgeben.

Gründungsgedanken

Aus der Erkenntnis heraus, dass manche Menschen einfach durchs Raster fallen und es oft allein nicht schaffen wieder auf die Füße zu kommen, hat sich Christian Berthold, Geschäftsführer von ANTENNE THÜRINGEN, das Ziel gesetzt, dauerhaft zu helfen. „Wir haben bei ANTENNE THÜRINGEN zwar schon einige Charityaktionen unterstützt, aber es gibt so viele Menschen, die einfach nicht gesehen werden und denen man mit wenig schon so viel weiterhelfen kann. Wir als Radiosender konnten immer nur punktuell unterstützen, aber Hilfe wird das ganze Jahr über gebraucht.“
Schon war die Idee für den Thüringer Hilfsfonds e.V. geboren.
Gleichgesinnte zu finden, die der Idee gemeinsam etwas für die Menschen in der Heimat zu tun und helfen, wo Hilfe gebraucht wird, etwas abgewinnen konnten, war dann gar nicht mehr schwer.

DER VEREIN

Sabine Wosche

Geschäftsführerin LEG Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH 1. Vorsitzende

Christian Berthold

Geschäftsführer
ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG
stellvertretender Vorsitzender

Peter Kleine

Oberbürgermeister Stadt Weimar stellvertretender Vorsitzender

Susanne Windmeier

Steuerfachangestellte ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG Schatzmeisterin

Richard Baumann

Seniorpartner Baumann & Kollegen Schriftführer

Jochen Staschewski

Geschäftsführer Thüringer Staatslotterie Beisitzer

Klaus Neumann

Inhaber und Geschäftsführer Neumann Bauelemente GmbH Beisitzer

Prof. Dr. Stefan Hügel

Notar Froeb & Hügel Notare Beirat

Dr. Bettina Barten-Zart

Leiterin der Stabsstelle Umsetzung der Grundsteuerreform und der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand. Thüringer Finanzministerium Beirätin

Dr. h. c. Reinhard Böber

Geschäftsführer Glatt Ingenieurtechnik Weimar Beirat

Christine Lieberknecht

Thüringer Ministerpräsidentin a.D. Beirätin

"Hilfe von der Region für Menschen in der Region."

Aus Thüringen für Thüringen!

Unbürokratische Hilfe durch schnelle Entscheidungen.
Wir helfen dort, wo Gesetze Lücken haben.
Keine Verwaltungskosten durch ehrenamtliche Vereinsführung.
Enge Abstimmung mit den Gemeinden, Städten und den Sozialämtern der Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte.